Biographie

"Musik ist für mich der größte Gottesbeweis"


Leben


  • 11.02.1946, Geburt in Piflas/Landshut
  • 1964 Beginn eines Studiums am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium, unter anderem bei Magda Rusy (Klavier) und Fritz Rieger (Dirigieren)
  • 1967 Wechsel an die Staatliche Hochschule für Musik in München, Studium in Dirigieren bei Jan Koetsier, Komposition bei Harald Genzmer
  • 1969 Wechsel in die Kompositionsklasse von Günter Bialas
  • 1973 Staatsexamen in Kompositionslehre
  • 1974 zu Besuch bei Helene Berg, der Witwe Alban Bergs
  • 1974-80 vier Jahre Schauspielkomponist und Kapellmeister am Theater Ingolstadt und bei den Luisenburg-Festspielen
  • 1980 Lehrauftrag an der Münchner Musikhochschule
  • 1981/82 sechsmonatiger Aufenthalt in der Cité des artes in Paris
  • 1984 Uraufführung der 1. Sinfonie, Tu Solus, in Donaueschingen
  • 1987 Uraufführung der 2. Sinfonie in Saarbrücken
  • 1988-2010 Professor für Komposition an der Musikhochschule Würzburg
  • 1988 Uraufführung der 3. Sinfonie, "Grodek" in München
  • 1988 Composer in residence beim Cabrillo Festival in Kalifornien
  • 1991 Erwerb des Pfarrhofs Schambach bei Riedenburg/Niederbayern, Domizil bis zu seinem Tode
  • 1993 Uraufführung der 4. Sinfonie, "De Profundis", in der Beethovenhalle Bonn
  • 2002 Wiederaufführung der 2. Sinfonie in Wien
  • 2011 Uraufführung der 5. Sinfonie, "Jetzt und in der Stunde des Todes", im Stift St. Florian in Linz
  • 2011 Uraufführung des Balletts "Lebensstürme", einer Auftragsarbeit des Landestheaters Linz
  • 2017 deutsche Erstaufführung der 5. Sinfonie beim Ultraschallfestival Berlin
  • 26.03.2019, Tod in Regensburg





Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzerklärung